Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Aktivitäten vom LADNER institute for endurance.

Workshops und Kurse

Allgemein

Die Anmeldung kann via Internet und e-Mail erfolgen und ist verbindlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und per e-Mail bestätigt.

Veranstaltungsort

Der Veranstaltungsort ist jeweils im aktuellen Veranstaltungsprogramm ausgewiesen. Sind bei physischen Veranstaltungen mehrere Veranstaltungsorte (Städte) angegeben, wird der Workshop nach Präferenz der Teilnehmer in einer oder mehreren angegebenen Städten stattfinden. Die Teilnehmer werden circa 5 Wochen vor Veranstaltung informiert.

Leistung

Der Teilnahmebetrag versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Er beinhaltet Unterlagen und Pausengetränke.

LADNER institute for endurance behält sich vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.

LADNER institute for endurance verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu unternehmen, um zu einer Behebung oder Begrenzung der Störung beizutragen.

Anreise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten

Anreisen, Übernachtungen und Verpflegungen sind selbst zu organisieren/zu buchen und zu bezahlen.

Durchführungsbedingungen

Ist die Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, wegen Verhinderung eines Referenten, wegen Störungen am Veranstaltungsort oder aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl nicht möglich, werden die Teilnehmer umgehend informiert.

Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgt nicht später als zwei Wochen vor der Veranstaltung.

In diesem Fall erhalten die angemeldeten Personen die bereits bezahlten Beträge zurückerstattet oder können diese für eine andere Veranstaltung vom LADNER institute for endurance verwenden.

Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall ist ausgeschlossen, es sei denn, solche Kosten entstehen aufgrund grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verhaltens seitens vom LADNER institute for endurance.

Teilnahmegebühren

Die Teilnahme an den Veranstaltungen setzt die Zahlung der Teilnahmegebühr voraus. Änderungen von Preis und Umrechnungskurs sind ausdrücklich vorbehalten.

Urheberrechte

Die Unterlagen bei eigenen Seminaren und Workshops vom LADNER institute for endurance sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Unterlagen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung vom LADNER institute for endurance gestattet.

Annullationsbedingungen/Versicherung

Wenn im Programm nichts anderes erwähnt ist, gelten folgende Bedingungen: Bei Annullation oder Umbuchung später als 31 Tage vor Beginn werden 50% und später als 15 Tage vor Beginn der Veranstaltung wird die ganze Teilnahmegebühr verrechnet. Bei fehlender Abmeldung wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Gerne akzeptieren wir kostenlos einen Ersatzteilnehmer.

Es ist Sache der Teilnehmenden, allfällige Versicherungen abzuschliessen. Das LADNER institute for endurance erbringt keine Versicherungsleistungen und kann für Schäden aus höherer Gewalt wie Unfall, Krankheit, Todesfall usw. nicht haftbar gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen eine Annullationsversicherung bei Ihrer Versicherung abzuschliessen, die allfällige Stornokosten abdeckt.

Die Haftung für Personen- und Sachschäden während der unmittelbaren Lehrveranstaltung sowie für durch die vom LADNER institute for endurance organisierte Rahmenveranstaltungen, mit Ausnahme für absichtlich oder grobfahrlässig zugefügte Schäden, wird ausdrücklich ausgeschlossen.

Sichtweisen Coaching

Allgemein

Das Sichtweisen Coaching erfolgt auf der rethink!plattform. Der Coachee registriert sich dafür via rethinking-cloud. Für die Nutzung der rethinking.cloud gelten die dort hinterlegten AGBs und Datenschutzbestimmungen.

Gebühren, Abrechnung, Rechnungsstellung, Zahlungsbedingungen

Bei Inanspruchnahme von entgeltlichen Leistungen akzeptiert der Nutzer die damit verbundene Zahlungsverpflichtung durch Klicken auf das in diesem Fall angebotene Bestätigungsfeld.

Der Nutzer kann Rechnungen mittels der vom LADNER institute for endurance angebotenen Zahlungsverfahren begleichen. Kann eine Gebühr nicht eingezogen werden, trägt der Nutzer alle daraus entstehenden Kosten, insbesondere Bankgebühren im Zusammenhang mit der Rückgabe von Lastschriften und vergleichbare Gebühren, in dem Umfang, wie er das Kosten auslösende Ereignis zu vertreten hat.

Es steht dem LADNER institute for endurance frei, Rechnungen und Zahlungserinnerungen ausschließlich auf elektronischem Weg zu übermitteln. LADNER institute for endurance behält sich vor, die Abrechnung jederzeit von CHF auf die jeweilige Landeswährung des Nutzers umzustellen, sofern der Nutzer dem nicht widerspricht.

Die Gebühren für Abonnemente sind mit Rechnungsstellung für die gesamte Laufzeit sofort zur Zahlung fällig.

LADNER institute for endurance behält sich vor die Gebühren für Abonnemente mit Wirkung zum Beginn eines neuen Verlängerungszeitraums, der entweder auf den Mindestnutzungszeitraum oder auf den jeweils laufenden Verlängerungszeitraum folgt, angemessen zu erhöhen. Bei der Preiserhöhung werden die Nutzer mindestens sechs (6) Wochen vor Ende des Mindestnutzungszeitraums bzw. des jeweils laufenden Verlängerungszeitraums entsprechend informieren. Sofern der Nutzer mit dieser Erhöhung nicht einverstanden ist, kann er dieser binnen drei (3) Wochen per Kontaktformular, Brief, Fax oder E-Mail widersprechen. Der Widerspruch entspricht einer Kündigung vom Abonnement durch den Nutzer. Mit Ablauf des bestehenden Mindestnutzungszeitraums bzw. des laufenden Verlängerungszeitraums wird das Konto wieder in ein freies Konto zurückgesetzt.

Bei Neukunden mit gewählter Zahlart Kreditkarte wird mit der Testbuchung eines Kleinstbetrags die Kreditkarte des Nutzers überprüft und für die spätere Abbuchung des Rechnungsbetrags nach Rechnungsstellung verifiziert. Die Testbuchung wird kurzfristig, in der Regel innerhalb von 24 Stunden, wieder freigegeben.

Laufzeit, Beendigung des Vertrags, Sanktionen, Rückzahlung von im Voraus bezahlten Gebühren

Der Nutzer und LADNER institute for endurance können freie Konten jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Zum Schutz des Nutzers gegen unbefugte Löschung seines Nutzerprofils durch Dritte kann das LADNER institute for endurance bei der Kündigung eine Identitätsfeststellung durchführen, z. B. durch Abfrage des Benutzernamens und einer registrierten E-Mail-Adresse.

Eine Abonnement Mitgliedschaft läuft zunächst über den vom Nutzer gebuchten Mindestnutzungszeitraum. Danach verlängert sie sich jeweils um Verlängerungszeiträume der gleichen Dauer, wenn sie nicht fristgemäß vom Nutzer oder LADNER institute for endurance gekündigt wird.

Der Nutzer und LADNER institute for endurance können die Abonnement Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von drei (3) Wochen zum Ablauf des im Registrierungsprozess gebuchten Mindestnutzungszeitraums oder anschließend zum Ablauf eines Verlängerungszeitraums per Kontaktformular, Brief, Fax oder E-Mail kündigen.

Auch bei Vorliegen besonderer Bestimmungen zur Laufzeit und Kündigung haben beide Parteien das Recht, das Vertragsverhältnis bei Vorliegen eines wichtigen Grundes jederzeit ohne Einhaltung einer Frist außerordentlich zu kündigen. Ein wichtiger Grund zur außerordentlichen Kündigung liegt vor, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist für die kündigende Partei unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen beider Parteien nicht zumutbar ist. Wichtige Gründe für das LADNER institute for endurance sind insbesondere die Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften, Verstoss des Nutzers gegen vertragliche Pflichten oder missbräuchliche Verwendung des Abos.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen ihr Abonnement zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns an unsere Firmenanschrift mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, E-Mail oder über unser von jeder Seite aus erreichbare Kontaktformular) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wenn Sie das Abonnoment widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Änderungen der AGB

Änderungen der Leistungen

Das LADNER institute for endurance behält sich vor, die angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, außer dies ist für den Nutzer nicht zumutbar.

Das LADNER institute for endurance behält sich darüber hinaus vor, die angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, um rechtskonform zu sein, Gerichtsurteile oder einer Behördenentscheidung nachzukommen, bestehende Sicherheitslücken zu schließen oder neue technische bzw. prozessuale Änderungen ohne wesentliche Auswirkungen für den Nutzer umzusetzen.

Änderungen der AGB

Das LADNER institute for endurance behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, das ist für den Nutzer nicht zumutbar. Das LADNER institute for endurance wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. Das LADNER institute for endurance wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

Das Kündigungsrecht des Nutzers bleibt von etwaigen Änderungen der Leistungen oder AGB nach dieser Vorschrift unberührt.

Datenschutz

Eine Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung personenbezogener Daten findet nur statt, wenn der Nutzer eingewilligt hat oder dies durch Gesetz erlaubt ist. Eine Verwendung von personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgt insbesondere im Zusammenhang mit der Erfüllung vertraglicher Pflichten gegenüber den Nutzern.

Newsletter

In regelmässigen Abständen versenden wir verschiedene Newsletter, um etwa über verschiedene Workshops und Events zu informieren. Unsere Newsletter erhalten nur Kunden, die sich hierfür ausdrücklich angemeldet haben oder eine unserer Veranstaltungen besucht haben.

Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt keine Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie uns dies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mitteilen. Wir werden den Newsletterversand an Sie sodann einstellen. Der Widerspruch kann dabei an die Firmenadresse vom LADNER institute for endurance erfolgen. Weiterhin enthält jeder Newsletter am Ende der E-Mail einen Abmeldelink über den Sie diesen ebenfalls abmelden können.

Newsletterdaten wie E-Mailadresse, Anrede, Name, Vorname, PLZ, Ort und Land sowie Firmenanschrift und Funktion werden nicht an Dritte übermittelt bzw. nicht weitergegeben.

Gerichtsstand

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen vom LADNER institute for endurance unterliegen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zofingen.


Gültig ab: 1. Februar 2021